Solidarität am Tisch

170 Gäste beim Benefizdinner des GMM

Erneut trafen sich Genuss und Solidarität beim Benefizdinner zugunsten Afrikas des GMM „Ein Brunnen für das Leben”, zu dem rund 170 Gäste im Kulturhaus „Peter Thalguter” in Algund zusammenkamen.

Die Initiative wurde in Zusammenarbeit mit dem Meraner Weinfestival und den Köchen der Confederazione Italiana Cuochi e Artigiani per l’Enogastronomia (Italienischer Verband der Köche und Handwerker für Önogastronomie) realisiert, die unter der Leitung von Rino De Candido ein von Rezepten aus dem Marebbatal inspiriertes Menü servierten und damit bestätigten, dass gute Küche zu einem konkreten Hilfsmittel für das missionarische Engagement in Afrika werden kann.

In den vergangenen Jahren konnten mit den Erlösen aus den Benefizdinner des GMM unter anderem Trinkwasserbohrungen in Benin, die auch der landwirtschaftlichen Entwicklung dienen, und die Einrichtung von Gesundheitseinrichtungen wie der medizinischen Ambulanz „Paligwend” in Ouagadougou, Burkina Faso, finanziert werden.

Wie immer gibt es eine lange Liste von Menschen und Unternehmen, die zum guten Gelingen des Dinners beigetragen haben und denen unser Dank gilt. Zunächst weisen wir auf die Unternehmen hin, die ihre Produkte zur Verfügung gestellt oder die Initiative gesponsert haben: Tourismusgenossenschaft San Vigilio-San Martin, Agricolart, die hotel Kronblick in Kiens e Monte Sella e Mareo in St. Vigil in Enneberg, Madonna delle Vittorie, Ferrari, Kellerei Nals Margreid, Distilleria Marzadro, De Nardo, Dolomiti Glof Club, Torpedino, Schonuber Franchi, Restaurant Onkel Taa, Restaurant Hidalgo, Obereggen Latemar Spa, Furnaria Martin, Martone, Marlene, Piroche, Meat and More, Verkehrsamt der Stadt Bozen, Greci, Meraner Wasser, Decorfood, La pasta di Aldo, Felicetti, Therme Meran, Kellerei Meran, Loacker, Kurverwaltung Meran, Italian Food Trading & Gold Star, Obst Center, Silvano Fantini, Finardi, Granchef.

Ein besonderer Dank gilt außerdem den Chefs der Confederazione Italiana Cuochi e Artigiani per l’Enogastronomia (Italienischer Verband der Köche und Handwerker für Önogastronomie), dem Präsidenten des Meraner Weinfestivals, Helmuth Köcher, allen Freiwilligen, dem Serviceteam unter der Leitung von Vincenzo Ambrosini, das für einen perfekten Service gesorgt hat, sowie den Teilnehmern. Schließlich danken wir der Gemeinde Algund für die Nutzung der Räumlichkeiten und der Küche des Kulturhauses „Peter Thalguter”.

Bilder: einige Momente des GMM-Benefizdinner in Algund