Merci an das Meraner Weinfestival
Ein herzliches Dankeschön vom Mougnon Frauenzentrum
Ein herzliches Dankeschön an das Weinfestival Meran kommt aus Mougnon in der Diözese Abomey, Benin, wo mit dem Beitrag der kürzlich abgeschlossenen Ausgabe 2025 des renommierten Wein-und Kulinarikfestivals der Ausbau des Aufnahme-und Ausbildungszentrums für schutzbedürftige Frauen und Mädchen beginnen wird.
An dieses Projekt der GMM „Ein Brunnen zum Leben“ geht der Erlös der „Masterclasses“ der geführten Verkostungen edler Weine, die jedes Jahr im Rahmen des Meraner Weinfestivals stattfinden. Zusätzlich zu den geführten Verkostungen wurde auch wieder die Wohltätigkeitsauktion von Flaschen edler Weine veranstaltet, die von den am Festival teilnehmenden Produzenten gespendet wurden, um Mougnons neues Projekt zu unterstützen.
Das Projekt umfasst den Bau eines Gebäudes mit zwei Laboren, welche die Ausbildung für Mädchen und junge Frauen in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung und-konservierung, Herstellung von natürlichem Kompost für die Landwirtschaft sowie persönliche und Umwelthygiene erweitern werden.
Das Frauenzentrum hatte bereits in der Vergangenheit von der Unterstützung des Maraner Weinfestivals für die Renovierung und Ausstattung eines Gebäudes profitiert, das der Maniokverarbeitung diente.
Die GMM bedankt sich herzlich, auch im Namen der in Mougnon aufgenommenen Frauen, bei Helmuth Köcher, dem Schirmherrn des Meraner Weinfestivals, und bei allen Unternehmen, die diese Solidaritätsinitiativen unterstützt und ermöglicht haben.
Auf den Fotos: Helmuth Köcher und Bilder von der Teilnahme der GMM am Weinfestival Meran

