Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
28.01.2022

Mechanikerkurse im Liweitari

Die Arbeiten zur Verwirklichung einer Mechanikerwerkstatt an der Berufsschule „Liweitari“ in Natitingou, im Nordbenin, sind abgeschlossen und nach Weihnachten konnte mit dem Unterricht für die jungen Mechaniker begonnen werden.
Mit diesem Plan wollte man das Ausbildungsangebot des Zentrums erweitern und ist nun in der Lage, fünf Jugendlichen eine Mechanikerausbildung anzubieten. Ins Rollen gebracht hatten die Idee zahlreiche Anfragen aus dem ganzen Benin von Jugendlichen, die an einer solchen Ausbildung interessiert sind und sich deshalb an das Liweitari und an die Diözesancaritas von Natitingou gewandt hatten. Das Projekt hat insgesamt an die 60.000.- Euro gekostet, die Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ konnte es, nicht zuletzt dank eines Beitrags von 30.000.- Euro von der Autonomen Region Trentino Südtirol, verwirklichen.
Bilder: die Jugendlichen bei der Arbeit in der neuen Werkstatt im Liweitari. Alpidio Balbo mit dem Direktor des Zentrums, Michel Adimi, dem Gründer desselben, Heinrich Roth, und dem Vizepräsidenten des GMM, Franco Fasoli.
Mechanikerkurse im Liweitari
Mechanikerkurse im Liweitari
Mechanikerkurse im Liweitari
Mechanikerkurse im Liweitari
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing