Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
22.10.2023

Gute Küche im Zeichen der Solidarität

Gute Küche und Solidarität: auch in diesem Jahr hat die Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ diese Doppelfunktion mit einer Benefizgala dank der Unterstützung durch das Merano Winefestival und die Mitarbeit der Köche des Pentathlon-Vereins unter der Leitung von Giorgio Nardelli, verwirklicht.
An die 170 Personen haben am Abend des 21. Oktober an dem Abendessen teilgenommen, dessen Erlös von circa 9.000 € netto in verschiedene Projekte der Meraner Missionsgruppe in den Bereichen Hygiene, Gesundheit und Erziehung in Afrika investiert werden.
Mit den Einnahmen der vergangenen Jahre sind Brunnenbohrungen im Benin durchgeführt worden, die für die Wasserversorgung von Mensch und Landwirtschaft unerlässlich sind, und die Einrichtung von Gesundheitszentren, wie z.B. jenes von Ouagadougou in Burkina Faso, ermöglicht worden.
Wie immer gibt es eine lange Liste von Menschen und Unternehmen, die zum guten Gelingen des Dinners beigetragen haben und denen unser Dank gilt. Zunächst weisen wir auf die Unternehmen hin, die ihre Produkte zur Verfügung gestellt oder die Initiative gesponsert haben:Madonna delle Vittorie, Ferrari, Cantina Nals Margreid, Belli Antica Salumeria Trentina, Ristorante Concordia, Siebenfoercher, Torpedino, Minus, Koch, Troticoltura Valenti, Trota Oro, Dolomiti Golf Club, Ristorante Oberwirt, Distilleria Marzadro, Piroche, Decorfood, Agricola Spirito Contadino, Pasticceria Veneta, Pasolli, Gruppo Orogel, Guidolive, Az. Agricola Sapori della Majella, Ortobolzano, Forno Bonomi, Finardi, Loacker, Nuova Serpan, Schönhuber Franchi, Geirlinger, Vog, Acqua San Vigilio, Felicetti, Terme Merano.
Ein besonderer Dank gilt der Küchenbrigade, den Mitgliedern und dem Vorstand des Vereins Pentathlon, insbesondere den Küchenchefs Giorgio Nardelli mit Bruno Cicolini, Fabio Tacchella, Vincenzo Grippa, Paolo Forgia, Rino De Candido, Pino Maretto, Antonio Colantuono, Daniele Melis, Laura Maretto, Giorgia Bonanni, Giampaolo Lamberti, Fulvio Bissolo, Sonia Zwischenbrugger.
Ebenso großen Dank für den Service im Speisesaal und an der Rezeption gilt dem Maître d'Hotel Gabriele Riccobono, den Lehrerinnen Paola Tiengo und Sara Allemanna sowie den Schülern der Hotelfachschule "Cesare Ritz" in Meran, unter der Leitung von Professor Maria Pascarella, mit Maître A.M.I.R.A, Giovanni Cassanelli, Patrizia Luzzani, Sergio Tonidandel, Gabriele Faccio und Luciana Holler.
Abschließend danken wir allen Teilnehmern und Helfern sowie dem Bürgermeister von Algund, Ulrich Gamper, für die Bereitschaft, die Räume und die Küche des Kulturhauses „Peter Thalguter“ für die Veranstaltung zur Verfügung zu stellen.

Bilder: das Benefizdinner in Algund
Gute Küche im Zeichen der Solidarität
Gute Küche im Zeichen der Solidarität
Gute Küche im Zeichen der Solidarität
Gute Küche im Zeichen der Solidarität
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing