13.04.2021
Die Spende von Leitner
Jungen Afrikanern die Möglichkeit zu geben, sich eine Zukunft aufzubauen, ist eines der Ziele der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, sind Studienstipendien, die von verschiedenen Spendern über einige Diözesen an Studenten*innen des Benin vergeben werden. Dieser Initiative hat sich heuer auch die Firma Leitner in Sterzing, einer der weltweit führenden Hersteller von Seilförderanlagen, angeschlossen.
Die ersten, von der Meraner Missionsgruppe vergebenen Stipendien, wurden für die Ausbildung im Gesundheitsbereich vergeben, aber im Laufe der Jahre wurde die Unterstützung auf die Bereiche Lehrer und Erzieher sowie Techniker für erneuerbare Energie ausgedehnt.
Und eben zwei Studenten, die das zweite Ausbildungsjahr zum Facharbeiter für Solaranlagen am „Centre de Formation Liweitari“ von Natitingou, im Nordbenin, besuchen, unterstützt die Firma Leitner aus Sterzing mit je 1500.- Euro. Die dreijährige Ausbildung ist unter anderem vom GMM angeregt worden, so konnte den jungen Technikern des „Liweitari“ der Bau der Fotovoltaikanlagen, die den Strom für die Pumpen für die Trinkwasserbrunnen im Nordbenin erzeugen, anvertraut werden.
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an die Firma Leitner und an alle Wohltäter, die es uns ermöglichen, trotz der Probleme die nicht zuletzt auch durch die Pandemie aufgetreten sind, die Projekte weiterzuführen, die vielen Jugendlichen des Benin die Möglichkeit geben, sich eine Zukunft aufzubauen und an der Entwicklung des Landes mitzuwirken.
Bilder: Jugendliche im Zentrum Liweitari von Natitingou.
Zurück zur Liste