08.03.2023
Die Quellen des Guten
Die Broschüre „ein Brunnen zum Leben“ der Meraner Missionsgruppe befindet sich in Druck und wird unmittelbar nachdem der Postversand gestartet ist auch auf unserer Internetseite veröffentlicht. Heute möchten wir eine Vorinformation über das Foto auf der Titelseite geben, das den afrikanischen Frauen gewidmet ist und am Brunnen von Babarou, im Benin, aufgenommen worden ist.
In den Dörfern des Benin, von Togo und Burkina Faso, in den Ländern, in denen die Missionsgruppe seit Jahren die Ärmsten unterstützt, sind die Frauen die tragenden Säulen der Familien und des Dorflebens. Gleichzeitig sind sie aber auch, zusammen mit den Kindern und den Alten, die schwächsten Glieder der Gesellschaft, jene, die am Meisten Krankheiten und Entbehrungen ausgesetzt sind. Sie haben aber immer ein Lächeln und Energie für das Wohlergehen der Familie übrig, obwohl es nie einen „Erholungstag“ für sie gibt.
Das Titelfoto dieser Broschüre wurde an einem Brunnen in der Savanne, in der Nähe von Babarou, gemacht, das nicht weit von Parakou liegt, der zweitgrößten Stadt des Benin. Die abgebildeten Frauen gehen einer ihrer Hauptaufgaben nach, die in der Besorgung von Wasser für den täglichen Gebrauch liegt.
Dazu schreibt Franco Fasoli, der Vizepräsident der Missionsgruppe, in seinem Artikel der weiter unten wiedergegeben wird: „Es sind unermüdliche Frauen, die sich auch von Krankheit, Mühe und Armut nicht entmutigen lassen. Hilfsbereite Frauen, die immer bereit sind zu teilen und sich gegenseitig zu helfen, egal ob bei der Arbeit, bei den Kindern, oder beim Wasser“.
Deshalb sind auch die Frauen die Zielpersonen für viele Initiativen, die Alpidio Balbo mit seiner Meraner Missionsgruppe in den vergangenen 52 Jahren an Missionstätigkeit ergriffen hat. Und deshalb ist der erste Teil der neuen Broschüre einigen Frauen, die den religiösen Weg gewählt haben und einer Mutter gewidmet, weil wir überzeugt sind, dass sie Beispiele sind für die vielen Quellen des Guten, das in Afrika steckt.
Zurück zur Liste