Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Alle Berichte

2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023
968 Gefundene Elemente
Visualisierte Elemente 91 bis 100
Diane, 11 Jahre lang versteckt
Sie wurde 11 Jahre lang im Elternhaus, in einem kleinen Dorf in der Savanne, versteckt, weil sie ohne Beine geboren worden war.
 
 Weiterlesen 
 
Forage 3: Wasser für Hygiene und Gesundheit
Gueguezogon, Kpokissa und Hounoume, alle im Zou Gebiet, im Südbenin, sind die letzten drei Dörfer in denen im Rahmen des Programms 2021 Brunnenbohrungen durchgeführt wurden. Das von der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ ...
 
 Weiterlesen 
 
Wieder „Rovigo for Africa“
Nach der - coronabedingten – Pause veranstaltet der Verein „Bandiera gialla“ wieder „Rovigo for Africa“. Der Konzertabend findet heuer zum 10. Mal statt, mit den Einnahmen daraus sollen, mit Hilfe der Meraner Missionsgruppe, Projekte in ...
 
 Weiterlesen 
 
Forage 2: Vier Dörfer in Borgou
Banna, Kpakoukparou, Kpari und Goro Bani sind vier Dörfer im Borgou-Gebiet, im Nordbenin, in denen vier der Brunnen in Gebrauch sind, die von der Meraner Missionsgruppe im Rahmen des Arbeitsprogramms 2021, nicht zuletzt auch dank eines ...
 
 Weiterlesen 
 
Die Träume von Alice
"Manchmal werden Träume wahr. Das ist ein solcher Moment". Dieser, in den Begleittext des von Vilma Dotto geschriebenen illustrierten Kinderbuchs gestellte Satz ist zugleich Tatsache und Wunsch.
 
 Weiterlesen 
 
20 Jahre Godjeme im Namen von Graziano
Am 20. Februar vor 20 Jahren ist Graziano Bortolotti, bekannter Unternehmer aus Bozen, bei einem Hubschrauberabsturz in San Pietro in Cariano (VR), ums Leben gekommenen. Auf Initiative seiner Frau und seiner Söhne ist, mit Hilfe von ...
 
 Weiterlesen 
 
Bruder Toha Bischof von Djougou
Papst Franziskus hat Bruder Bernard de Clairvaux Toha Wontacien, bisheriger Provinzober der Oblaten des hl. Franz von Sales in Benin, zum Bischof der Diözese Djougou des Benin ernannt. Eine Nachricht, die die Meraner Missionsgruppe „ein ...
 
 Weiterlesen 
 
„Pooh“ Revival Konzert für Afrika
Zweihundert Zuschauer sind dem Aufruf von Live Muse zum „Pooh“ Revival Konzert am Samstag Abend, den 12. Februar, nachgekommen, um gute, italienische Popmusik zu hören und Gutes zu tun. Die Veranstalter des Abends – Live Muse und der ...
 
 Weiterlesen 
 
Brunnen in Houansougon
Vor kurzem wurde das Brunnenbohrprogramm 2022 für den Benin beschlossen, vorher möchten wir aber noch auf jenes von 2021 eingehen, das vor einigen Monaten abgeschlossen worden ist.
 
 Weiterlesen 
 
Junge Schneiderinnen im Zentrum Assogba
Im Sozial- und Ausbildungszentrum „Nestor Assogba“ in Natitingou haben die Schneiderinnenkurse für Kindsmütter und bedrohte Frauen begonnen. Sie wurden im Zentrum der Caritas der Diözese im Nordbenin aufgenommen, welches vor zwei Jahren ...
 
 Weiterlesen 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing