Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Alle Berichte

2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023
968 Gefundene Elemente
Visualisierte Elemente 581 bis 590
Ein besseres Leben
25.08.2014

Ein besseres Leben

Unter den vielen Anfragen, die wir aus Afrika erhalten, gibt es zahlreiche von Personen, die durch irgend einen Unfall ein Glied verloren haben und eine Prothese bräuchten, um ein einigermaßen autonomes Leben führen zu können.
 
 Weiterlesen 
 
Schule mit Garten
20.08.2014

Schule mit Garten

In Gougnenou, einem Ort im Atakoragebiet von Benin, haben die Arbeiten an der Grundschule begonnen. Das Projekt wird von der Missionsgruppe Meran „ein Brunnen zum Leben“ in Zusammenarbeit mit der Diözesan-Caritas von Natitingou ...
 
 Weiterlesen 
 
Mission in N'Dali
14.08.2014

Mission in N'Dali

Seit kurzem hat Dr. Franco De Simone, ein Chirurg aus Turin der bereits diverse humanitäre Einsätze für das italienische Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen unternommen hat, seine Arbeit am Krankenhaus „St. Padre Pio“ von N'Dali ...
 
 Weiterlesen 
 
Hochwürden Antoine in Meran
Es ist sein erster Besuch nach der Ernennung zum Bischof von Natitingou, im Nordbenin: Bruder Antoine Sabi Bio, ein großer Freund der Missionsgruppe Meran „ein Brunnen zum Leben“ war wieder Gast der Heilig Geist Pfarre von Meran und hat am ...
 
 Weiterlesen 
 
Die zweisprachige Schule wächst
Die zweisprachige (französisch-englisch) Schule „St. Hubert“ von Parakou, im Nordbenin, ist im Oktober 2012, teils noch im Bau, eingeweiht worden, und benötigt bereits eine Erweiterung. Deshalb wird sie, mit Hilfe der Missionsgruppe Meran ...
 
 Weiterlesen 
 
Die Baustelle von Agonve
Wie uns die Diözese von Abomey mitteilt, sind die Arbeiten an der Fürsorgestelle auf der Insel Agonve, im Azili See, im Südbenin, an einem guten Punkt angelangt. Das Projekt wird von der Missionsgruppe Meran „ein Brunnen zum Leben“ mit ...
 
 Weiterlesen 
 
Der GMM wieder bei der Movida
Die Missionsgruppe Meran „ein Brunnen zum Leben“ ist auch heuer wieder bei der „Movida de Pais“ von Riccione dabei, einer Veranstaltung, die bis September jeden Mittwoch-Abend dessen historisches Zentrum belebt.
 
 Weiterlesen 
 
Beweis der Solidarität
„Diese Bilder sind ein Beweis für Solidarität“: mit diesen Worten hat der Bürgermeister von Toblach, Guido Bacher, bei der Eröffnung der Fotoausstellung „40 Jahre für Afrika“ am Samstag den 19. Juli die Botschaft der Ausstellung gewürdigt ...
 
 Weiterlesen 
 
Sonne und Brunnen: Projekt abgeschlossen
Mit der Installation der letzten Anlage wurde das Projekt „Sonnenenergie für die Brunnen des Atakora-Gebietes“ abgeschlossen. Insgesamt sind zwölf Anlagen in ebenso vielen Dörfer des Gebietes im Nordbenin realisiert worden. Dabei wurden ...
 
 Weiterlesen 
 
Die Ausstellung in Toblach
Vom 19. Juli bis 3. August wird im „ArtCafè Englös“, in Toblach, Pustertal, die Fotoausstellung „40 Jahre für Afrika“ gezeigt, in der die Missionstätigkeit Alpidio Balbos und der Missionsgruppe Meran „ein Brunnen zum Leben“ erzählt wird.
 
 Weiterlesen 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing