23.11.2018
Weihnachtsbrief
Ab sofort gibt es den diesjährigen Weihnachtsbrief "Ein Brunnen zum Leben", das Mitteilungsheft der Missionsgruppe Meran. Für die Gönner/innen des GMM vorab der Weihnachtsbrief von Alpidio Balbo.
Werte Gönner/innen!
Das Jahresende ist immer der Moment an dem man über die im ablaufenden Jahr getane Arbeit nachdenkt. Und zwar nicht nur darüber, was getan worden ist, sondern auch darüber, was man hätte besser machen können. Und nicht zuletzt auch darüber, ob das, was man tut, Sinn macht. Diesbezüglich hat uns der Bischof von Natitingou, Hochwürden Antoine Sabi Bio, der uns wie schon des Öfteren, im Sommer besucht hat, eine klare Botschaft vermittelt. Mehr über die Begegnung mit ihm auf den nächsten Seiten, aber auf einen Satz von ihm möchte ich hier eingehen, mit dem er unsere Missionstätigkeit umschrieben hat. Und zwar: „der GMM ist eine Brücke, zwischen denen die helfen wollen und denen, die Hilfe benötigen“.
Tatsächlich gibt das Bild der Brücke wieder, was ich seit meiner ersten Afrikareise vor nunmehr fast 50 Jahren bis heute zu tun versuche: eine konstruktive Verbindung zwischen diesen zwei äußerst verschiedenen Realitäten herzustellen. Und stets die Verantwortung zu spüren, die wir übernehmen, wenn wir mit euren großzügigen Spenden oder mit öffentlichen Beiträgen neue Projekte angehen.
Aber eine Brücke steht nicht von allein. Es braucht mindestens zwei Pfeiler: der eine sind jene, die auf unsere Hilfe hoffen, der andere seit ihr. Ohne euch wäre es uns nicht möglich, die Lebensbedingungen so vieler Menschen in Afrika zu verbessern.
Sie sind es, die euch, durch uns, danken, und die euch und euren Familien eine friedliche Weihnacht wünschen. Und wir schließen uns diesen Wünschen an.
Alpidio Balbo
mit der Missionsgruppe Meran
„ein Brunnen zum Leben“
Zurück zur Liste