20.11.2016
Weihnachtsbrief
Ab sofort gibt es den diesjährigen Weihnachtsbrief "Ein Brunnen zum Leben", das Mitteilungsheft der Missionsgruppe Meran. Für die Gönner/innen des GMM vorab der Weihnachtsbrief von Alpidio Balbo.
Werte Gönner/innen!
Ich werde öfters gefragt, ob ich nach so vielen Jahren des Einsatzes für die Ärmsten der Armen denke, dass sich dieser gelohnt hat. Denn man hat den Eindruck, dass trotz der zahlreichen Bemühungen von vielen Einzelpersonen und Organisationen die Armut und Ungerechtigkeit dieser Welt nicht ab- sondern zunimmt.
Und es ist wahr: die Probleme in Afrika bestehen weiterhin, und die große Migrationswelle, die derzeit Europa überschwemmt, ist der beste Beweis dafür. Ich und die vielen Freunde, die in all diesen Jahren meine Arbeit im GMM mitgetragen haben, haben bei unserem Einsatz aber nie daran gedacht, die Probleme Afrikas zu lösen. Wir haben einfach versucht von Fall zu Fall mit den Mitteln die uns die Barmherzigkeit und Vorsehung zur Verfügung gestellt hat, zu helfen.
Sicher: Armut, Krankheit, Unterernährung und Analphabetismus sind noch lange nicht ausgemerzt. Aber ich sehe viele Jugendliche, denen eine Ausbildung ermöglicht wird, mit der sie ihre eigene und die Zukunft ihres Landes gestalten können. Oder viele Kranke, die in den verschiedenen Einrichtungen angemessen betreut werden. Oder die Einwohner – vor allem die Kinder - in den weit abgelegenen Dörfern, die endlich sauberes Wasser aus Brunnen, die in der nähe ihrer Hütten liegen, trinken können. Und wenn ich das alles sehe, dann weiß ich: ja, es hat sich gelohnt!
Überzeugt, dass Gutes tun nie umsonst ist, wünsche ich euch und euren Familien frohe, friedliche Weihnachten.
Alpidio Balbo
mit der Missionsgruppe Meran
„ein Brunnen zum Leben“
Zurück zur Liste