Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
30.01.2014

Sonne und Wasser

Das Projekt „Sonnenenergie für die Brunnen des Atacoragebietes“ befindet sich auf halbem Weg. Von den geplanten zwölf hydraulischen Pumpen sind inzwischen sechs mit Photovoltaikanlagen verbunden, um die Leistungsfähigkeit der bereits vorhandenen Brunnen zu verbessern.
Wie der Internetseite der Diözese von Natitingou zu entnehmen ist, sind die Anlagen von Boukombé, Koussou, Peporiyakou, Chabicouma, Birni und Natitingou fertiggestellt. Die restlichen sechs Dörfer sollen im Laufe der nächsten zwei Monate ebenfalls angeschlossen werden. Das Projekt wird von der Missionsgruppe Meran „ein Brunnen zum Leben“ in Zusammenarbeit mit der Caritas von Natitingou, Nordbenin, verfolgt. Es konnte Dank einer großzügigen Spende des „Hotel Palace Meran – Espace Henri Chenot“ sowie eines Beitrags der Region Trentino-Südtirol verwirklicht werden.

Bilder: die Anlagen von Peporiyakou, Birni, Boukombé und Chiabikouma
Sonne und Wasser
Sonne und Wasser
Sonne und Wasser
Sonne und Wasser
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing