01.03.2015
Solidarität bei Tisch
Über 170 Teilnehmer konnten beim Benefiz-Dinner des GMM am 28. Februar gezählt werden. Die Veranstaltung fand im Offizierskasino von Meran statt um die Projekte der Missionsgruppe Meran in den Bereichen Hygiene, Gesundheit und Ausbildung zu unterstützen. Ermöglicht wurde sie durch die kostbare Unterstützung der „Associazione Cuochi Merano-Bolzano“ und des „Ordine professionale maestri di cucina ed executive chef – FIC“.
Zahlreiche Unternehmen haben die Veranstaltung mit ihren Produktspenden unterstützt: Cantine Ferrari, Grappa Nonino, Kellerei Schreckbichl-Colterenzio, Loacker, Kellerei Nals Margreid, La Pasta di Aldo, Pasticceria Biasetto di Padova, Trota Oro, Minus, Belli Antica Salumeria Trentina, Meraner Mineralwasser St. Vigil, Decorfood Italy, Merano WineFestival, Restaurant Hidalgo, Burgstall, Restaurant Lalessandra, Meran, Therme Meran, Meranarena, Italiano Caffè Espresso, Druckerei Hauger & Fritz, Coop. Il Punto „Circolo unificato Esercito“.
Die Missionsgruppe Meran bedankt sich bei allen von ganzem Herzen. Ein besonderer Dank geht an der „Associazione Cuochi Merano-Bolzano“ und im besonderen an die Chefs Mario Giustino (Präsident), Bruno Cicolini (FIC-Senator) und Giorgio Nardelli (Direktor der Küchenchefs). Ebenso hervorzuheben ist Maitre d'hotel Gabriele Riccobono, der mit seinem Team von Freiwilligen wesentlich zum guten Gelingen des Abends beigetragen hat.
Und schließlich sei noch ganz herzlich General Dario Buffa (Heereskomandant für die Region Trentino Südtirol) sowie Oberstleutnant Aurelio Caula (Direktor des Hauses) für die Bereitstellung des Offizierskasinos gedankt.
Bilder: Das Benefiz-Dinner im Offizierskasino
Zurück zur Liste