Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
14.07.2022

Mit Yakabissi im Kopf in Rente

„Die Begegnung mit Papa Balbo und der Meraner Missionsgruppe hat uns einen weiten Freundeskreis erschlossen. So haben wir auch die Familie Santuari aus Bozen kennengelernt, die sich über die, nach Maria Cristina benannte Schule, eng mit unserer Diözese verbunden hat“. Mit diesen Worten hat sich der Bischof von Natitingou (Nordbenin), Antoine Sabi Bio, an die Gläubigen gewandt. Anlass war eine Messe im Rainerum von Bozen, die während eines Festes zur Pensionierung von Prof. Marino Santuari, Lehrer und Direktor in verschiedenen Schulen Südtirols, abgehalten wurde.
In der Diözese von Hochwürden Sabi Bio, genau gesagt in Yakabissi, hat die Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ in den Jahren 2016-2017 den Bau einer Schule unterstützt, die nach Maria Cristina Santuari benannt ist, der Schwester von Marino, welche wegen einer schweren Krankheit im Jahre 2014 verschieden ist.
„Wir haben geweint, weil sie uns verlassen hat, aber die Kinder von Yakabissi sind der Beweis, dass das Leben weitergeht“, so der Bischof von Natitingou. „Unsere liebe Maria Cristina ist gestorben, aber sie lebt in jedem Kind weiter, das irgendwo, in einem vergessenen Dorf, die Möglichkeit hat, eine gute Schulbildung zu bekommen“.
„Ursprünglich waren 12 Kinder an der Schule von Yakabissi, jetzt sind es 60, wobei die ersten 12 inzwischen alle versetzt worden sind“, so der Bischof weiter. „Es ist die erste Schule in unserer Diözese, die wir weitab von den Verkehrswegen errichtet haben. Es ist eine Schule für all die Kinder aus den kleinen Orten ringsum, die bisher vergessen worden sind, und die sonst keine Schule besuchen könnten.“
Auch Marino Santuari hat in einer kurzen Ansprache während des Festes daran erinnert, dass seine Familie immer im Erziehungsbereich tätig war, (die Eltern Lehrer, Maria Cristina und er ebenfalls Lehrer und Schulleiter). Und gerade bei diesem Schritt in die Pensionierung war es ihm wichtig, an die Schule im Benin zu erinnern, die den Namen der Schwester trägt.

Bilder: Marino Santuari mit Hochwürden Antoine Sabi Bio und Alpidio Balbo; die Einweihung der Schule „Maria Cristina Santuari“ von Yakabissi im Jahr 2016
Mit Yakabissi im Kopf in Rente
Mit Yakabissi im Kopf in Rente
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing