Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
29.02.2016

Kochkunst und Solidarität

Kochkunst im Dienst der Solidarität: das war, in kurzen Worten ausgedrückt, das Motto des Benefiz-Dinners, welches am 27. Februar im Offizierskasino von Meran veranstaltet worden war, um die Aktivität des GMM in den Bereichen Hygiene, Gesundheit und Ausbildung in Afrika zu unterstützen.
Die Aktion konnte, wie bereits im vergangenen Jahr, dank der großzügigen Unterstützung des Südtiroler Köcheverbandes und des „ordine dei maestri di cucina ed executive chef – FIC“ durchgeführt werden. Auch zahlreiche Unternehmen haben die Initiative tatkräftig unterstützt, indem sie ihre Produkte kostenlos angeboten haben: : Cantine Ferrari, Belli Antica Salumeria Trentina, Cantina Nals Margreid, Le Tenute di Genagricola, Distilleria Marzadro, Pasticceria Luigi Biasietto, Merano Acqua Minerale San Vigilio, Merano Winefestival, Manifattura di Venezia srl, Minus Surgelati, Decorfood Italy, F.lli Preti, Tagliapietra e figli, Loacker, Azienda agricola Michele Satta, Cantina Merano Burggräfler, Cantina Schreckbichl Colterenzio, Ristorante Oberwirt Lana, Ristorante Hidalgo Postal, Ristorante Lalessandra Merano, Azienda vitivinicola Castello Rametz, Terme Merano.
An sie alle geht ein herzliches “Vergelt's Gott” des GMM. Ein besonderer Dank geht an den Südtiroler Köcheverband und im besonderen an die Chefs Mario Giustino (Präsident), Bruno Cicolini (FIC-Senator) und Giorgio Nardelli (Direktor der Küchenchefs). Ebenso hervorzuheben ist Maitre d'hotel Gabriele Riccobono, der mit seinem Team von Freiwilligen den Empfang und die Betreuung der Gäste inne hatte sowie die Sozialgenossenschaft “il Punto”.
Und schließlich sei noch ganz herzlich Oberstleutnant Aurelio Caula gedankt, der die Räumlichkeiten im Offizierskasino in der Meinhardstrasse in Meran zur Verfügung gestellt hat.
Kochkunst und Solidarität
Kochkunst und Solidarität
Kochkunst und Solidarität
Kochkunst und Solidarität
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing