27.01.2018
Ein Brunnen des Friedens
Ein Brunnen für den Frieden: es handelt sich um jenen von Lafiaboudo, in der Diözese von Parakou, im Benin, denn er konnte nicht zuletzt durch die Spenden finanziert werden, die durch die von Francesco Pugliese zusammengestellte Wanderausstellung „Nieder mit dem Krieg“ gesammelt worden sind.
Die im Zuge langer Recherchen zusammengetragenen Bilder, Dokumente und Texte belegen den Kampf einer Vielzahl von Organisationen und Initiativen welche sich, teils spontan, teils straff organisiert gegen den Krieg bzw. die Kultur des Krieges engagieren.
Während der über 70 Ausstellungen die von 2015 bis 2017 quer durch Italien gezeigt worden sind hat Herr Pugliese auch einen Ausstellungskatalog verkauft, wobei ein Teil der Einnahmen der Missionsgruppe Meran „ein Brunnen zum Leben“ für den Bau eines Trinkwasserbrunnens in Afrika zur Verfügung gestellt worden sind.
Die Ausstellung „Nieder mit dem Krieg“ ist unter anderem an folgenden Orten gezeigt worden: an der Gefallenenglocke in Rovereto, im Dokumentationszentrum von Lusern, in Brescia, Verona, Bologna, Venedig, Chioggia, Rom, Mailand, Sulmona, Ferrara, Piacenza, Susatal (Turin), Monza, Cerignola, Monteleone di Puglia, Vicenza, Florenz, Gorizia, Neapel, Turin.
Die Ausstellung wird mit folgenden Worten der Unesco abgeschlossen: Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden.
Bild: der Brunnen von Lafiaboudo und Francesco Pugliese
Zurück zur Liste