Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
04.11.2021

Ein besseres Leben

Eine der ersten Stationen, die Balbo auf seiner Reise in den Benin besucht hat, ist das Zentrum für psychisch Kranke „Oasis d’Amour“ in Tokan, in der Nähe von Cotonou, im Bezirk Abomey-Calavi, wo er den Gründer der Einrichtung, Gregoire Ahongbonon getroffen hat, den Mann, „der die psychisch Kranken von ihren Ketten befreit“.
Nach dem Empfang mit Tanz und Gesang hat es eine Begegnung zwischen den 290 Kranken und der Besuchergruppe der Meraner Missionsgruppe gegeben, bei der einige der Betreuten ihre Geschichte erzählt haben. „Es war ein zu tiefst berührender Tag“, schreibt uns Balbo, der insbesondere vom Bericht von Mireille Lucrèce beeindruckt war. Als junges Mädchen wurde sie im Jahr 2009 von einem seelischen Leiden heimgesucht. Um zu verhindern, dass sie sich an eines der „Oasis d’Amour“ Zentren um Hilfe wand haben sie ihre Eltern fünfzehn Monate lang in Ketten gehalten. Schließlich gelang es ihr zu fliehen, in der folgenden Zeit lebte sie auf der Straße und bekam zwei Kinder. Am Ende landete sie bei Gregoire, der sie aufgenommen hat.
Inzwischen ist sie gesund, arbeitet im Zentrum von Tokan und ist dem Orden „San Camillo de Lellis“ beigetreten. Es ist ein, vom Erzbischof von Cotonou anerkannter Laienorden.
„Diese, hübsche, fröhliche Frau hat mich sehr bewegt“, sagt Balbo, „denn sie zeigt, dass es für jeden Hoffnung auf ein besseres Leben gibt“.

Bilder: Alpidio Balbo im „Oasis d’Amour“ von Tokan
Ein besseres Leben
Ein besseres Leben
Ein besseres Leben
Ein besseres Leben
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing