Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
04.04.2013

Die Sonne und die Brunnen

Die Sonnenenergie nutzen, um den Zugang zu frischem Wasser im Nordbenin zu verbessern: das ist das Ziel eines neuen Projekts des GMM für das Jahr 2013. Dieses Vorhaben wird in der Diözese von Natitingou, im Atacora Gebiet, mit der lokalen Caritas verwirklicht.
Das Projekt betrifft zwölf Ortschaften in denen bereits funktionierende Brunnen vorhanden sind, bei denen die piezometrischen Türme und die hydraulischen Pumpen mit dem üblichen Treibstoff betrieben werden. Man will neue Pumpen einsetzen, die die Energie von einer Photovoltaikanlage beziehen, um damit die Effizienz der Brunnen zu steigern und schädliche Abgase zu vermeiden. Die Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit dem vom Schweizer Techniker Heinrich Roth gegründeten „Centre de Formation Liweitari“, in Natitingou, geplant. Das Projekt wird von der Region Trentino Südtirol kofinanziert. (Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Spende jetzt gleich abgeben!)
Die Sonne und die Brunnen
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing