Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
27.07.2014

Die Baustelle von Agonve

Wie uns die Diözese von Abomey mitteilt, sind die Arbeiten an der Fürsorgestelle auf der Insel Agonve, im Azili See, im Südbenin, an einem guten Punkt angelangt. Das Projekt wird von der Missionsgruppe Meran „ein Brunnen zum Leben“ mit Hilfe eines Beitrages der italienischen Bischofskonferenz finanziert.
Nachdem der Aufbau abgeschlossen ist, der verschiedene medizinische Dienste beherbergen wird, geht’s nun an die Innenarbeiten, sprich die Verlegung der sanitären und elektrischen Anlagen und das Verputzen der Wände. Die Fürsorgestelle, die Adriana Bianco Delprato gewidmet wird, wird eine Erste Hilfe Station, ein Untersuchungszimmer, eine Entbindungsstation, zwei Krankenzimmer, ein Labor und eine Apotheke enthalten. Die Insel war bisher ohne jegliche medizinische Versorgung, obwohl dort an die zweitausend Menschen wohnen.

Bilder: die Bauarbeiten
Die Baustelle von Agonve
Die Baustelle von Agonve
Die Baustelle von Agonve
Die Baustelle von Agonve
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing