Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
19.07.2007

Christophorus-Aktion 2007

Am kommenden Sonntag, 22. Juli 2007, begeht die Diözese Bozen-Brixen den Christophorus-Sonntag. Ausgehend von der Figur des hl. Christophorus, dem Patron der Reisenden, bietet dieser Tag „eine gute Gelegenheit, um über unsere Verantwortung am Steuer, sowie über unseren Umgang mit jenen Menschen, die keinen Zugang zu Fahrzeugen haben, nachzudenken“, so Robert Anhof, der Leiter des Missionsamtes.

Die Verkehrsmittel - allen voran das Auto – fordern heraus, sich der Verantwortung den Mitmenschen und der Natur gegenüber bewusst zu werden. „Wenn wir am Christophorus-Sonntag Gott um seinen Segen für die Fahrzeuge bitten, dann bedeutet das eine besondere Verpflichtung zu Gewissenhaftigkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft im Straßenverkehr“, so Anhof.

Der Chrisophorussonntag legt aber auch ein Nachdenken über den Umgang mit jenen Menschen nahe, die keinen Zugang zu Fahrzeugen haben. „Unsere Mobilität, die unbegrenzt ist, darf an den armen, kranken und behinderten Menschen nicht vorbeigehen“, unterstreicht Anhof, der ergänzt: „Der Einsatz für mehr Gerechtigkeit in der Welt schließt auch das Teilen von Mobilität ein.“

Die Christophorus-Aktion setzt sich deshalb zum Ziel, Fahrzeuge aller Art für den Einsatz in Entwicklungsländern zur Verfügung zu stellen. Dafür wird am Sonntag in den Pfarreien um Spenden gebeten.

„Mission und Entwicklung brauchen Mobilität“, hebt Anhof hervor und präzisiert: „Es geht um Fahrzeuge, mit denen unsere Missionare und Entwicklungshelfer in die Dörfer kommen, um Krankenwagen für medizinisches Personal, Kleintransporter, Schulbusse, Fahrräder und vieles mehr.“
Christophorus-Aktion 2007
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing