Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
05.08.2022

Brunnenbohrungen 2022, Provinz Bozen hilft

Den Zugang zu gutem Trinkwasser zu ermöglichen ist seit jeher Ziel des Brunnenbohrprogramms der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“. Das diesjährige Programm umfasst die Bohrung von sieben neuen Brunnen im Benin und wird von der Autonomen Provinz Bozen unterstützt.
In Zusammenarbeit mit den Diözesancaritasbüros von Abomey, Parakou, N’Dali und Natitingou und der „San Camillo de Lellis“ Gemeinschaft wird die, von Alpidio Balbo gegründete Hilfsorganisation aus Meran, im Benin neue Trinkwasserbrunnen bauen, die an die 17.000 Personen versorgen werden.
Die betroffenen Dörfer sind: Tokpa im Zou Gebiet, Gbedavo im Departement Collines,Taki Sari, Koubou, Boke, Tchakante im Departement Bourgou, und schließlich Fo-Mama im Atakora Gebiet.
In Gbedavo wird der Brunnen in einem Zentrum für Geisteskranke und Drogenabhängige gebaut, das vom Verein „San Camillo de Lellis“ geführt wird. Der Leiter des Vereins, Gregoire Ahongbonon wird von der internationalen Presse als der Mann bezeichnet, der in Afrika die „Geisteskranken von den Ketten befreit“. Das Zentrum liegt in einem Gebiet, in dem es keine öffentliche Wasserversorgung gibt, und da man damit rechnet, hier demnächst 350 Hilfsbedürftige aufzunehmen, wird es einen enormen Wasserbedarf geben.
Von den sieben geplanten Brunnen werden fünf mit einem Wasserturm mit Reservetank und einer Fotovoltaikanlage ausgestattet, die den nötigen Strom für die Pumpen liefert. Die zwei anderen werden mit Handpumpen betrieben und über keinen Wasserturm verfügen.
Das Brunnenprogramm 2022 der Meraner Missionsgruppe wird in etwa 170 000 Euro kosten, davon übernimmt die Autonome Provinz Bozen 109 000 Euro, während der Rest mit Spenden finanziert werden muss. Jeder Beitrag, ob klein oder groß, ist willkommen, und hilft, das gesteckte Ziel zu erreichen.

Bild: einer der Trinkwasserbrunnen, die letztes Jahr von der Meraner Missionsgruppe im Benin errichtet worden sind.
Brunnenbohrungen 2022, Provinz Bozen hilft
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing