Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
07.02.2022

Brunnen in Houansougon

Vor kurzem wurde das Brunnenbohrprogramm 2022 für den Benin beschlossen, vorher möchten wir aber noch auf jenes von 2021 eingehen, das vor einigen Monaten abgeschlossen worden ist.
Dank der Unterstützung durch die Autonome Provinz Bozen und der Zusammenarbeit mit der Diözesancaritas von Parakou, N’Dali und Abomey, konnten im vergangenen Jahr acht Trinkwasserbrunnen errichtet werden, und zwar im Süden und in der nördlichen Mitte des Benin: vier im Departement Borgou und vier im Departement von Zou. Alle acht Brunnen werden mit einer hydraulischen Pumpe betrieben, die den Strom von einer Photovoltaikanlage bezieht, und sind mit einem Wasserturm mit Reservetank ausgestattet.
Im Dorf Houansougon (oder Ouansougon), im Zou Gebiet, wurde mit den Arbeiten begonnen und es war eines der ersten, in dem den Bewohnern frisches Wasser zur Verfügung stand. Das Dorf liegt 24 km von Abomey, der Hauptstadt des Departements, entfernt, hat an die 3.500.- Einwohner, von denen ungefähr 850 Kinder sind, und lebt in erster Linie von der Landwirtschaft. In der Vergangenheit musste das Wasser von zwei offenen Wasserstellen außerhalb des Dorfes geholt werden, während das Trinkwasser von einem Tankwagen gekauft werden musste.
Ohne eine guten Trinkwasserquelle waren die hygienisch-sanitären Zustände in Houansougon katastrophal. Außerdem wird das Wasser auch für einen besonderen Erwerbszweig vor Ort benötigt.
Jules Ague, der Dorfvorsteher, erklärt uns: „Ein Großteil der Bewohner lebt von der Herstellung von Palmöl und Palmwein. Dazu wird viel Wasser benötigt, und wenn das Wasser fehlt, dann fehlt eben auch das Einkommen“.
Der Brunnen in Houansougon konnte nicht zuletzt auch dank einer privaten Schenkung und Dank der Einnahmen aus der Initiative „In die Therme für Afrika 2021“, die in Zusammenarbeit mit der Therme Meran durchgeführt worden war, errichtet werden.

Bilder: Einwohner von Houansougon beim neuen Brunnen
Brunnen in Houansougon
Brunnen in Houansougon
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing