Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
26.06.2012

Beitrag der Bischofskonferenz für den GMM

Die italienische Bischofskonferenz kofinanziert das Projekt „OAL“ der Missionsgruppe Meran, das die Errichtung einer Oberschule für die Ausbildung von Lehrpersonal in Cotonou, Benin, vorsieht.
Das vom GMM vorgeschlagene Projekt ist vom Komitee für Hilfsprojekte zu Gunsten der dritten Welt (siehe homepage) gutgeheißen worden. Dieses Komitee ist von der Bischofskonferenz eingesetzt worden, um Dritte-Welt-Projekte zu bewerten, die mit Hilfe der Einnahmen aus dem Steuerbeitrag von 8 Promille zu Gunsten der katholischen Kirche unterstützt werden sollen.
Der Beitrag der italienischen Bischofskonferenz wird für die Errichtung des neuen Sitzes der Oberschule für die Ausbildung von Lehrpersonal eingesetzt. Diese Schule wurde von den Salesianerinnen aufgebaut und arbeitet bereits seit einigen Jahren in Cotonou. Nun hat sie die Anerkennung durch das Unterrichtsministerium des Benin erhalten und braucht deshalb einen eigenen Sitz und angemessene Strukturen um sich entfalten zu können. Das neue Gebäude wird aus drei Stockwerken bestehen, die Fundamente sind bereits gegossen worden.

Fotos: die Arbeiten am neuen Sitz der OAL in Cotonou.
Beitrag der Bischofskonferenz für den GMM
Beitrag der Bischofskonferenz für den GMM
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing