Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Alle Berichte

2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023
78 Gefundene Elemente
Visualisierte Elemente 11 bis 20
Die Ausstellung in Turin
Vom 1. bis 9. Dezember findet bei der Kirche „Santa Croce“, am „Fontanesi“-Platz in Turin die Fotoausstellung „vierzig Jahre für Afrika“ statt.
 
 Weiterlesen 
 
Ein Zahnarzt im Benin
Seit kurzem ist Dr. Stefano Bianconi wieder zurück aus dem Benin. Dort hat er zwei Wochen lang unentgeltlich am Krankenhaus „St. Jean de Dieu“ der „Fatebenefratelli“ von Tanguieta gewirkt.
 
 Weiterlesen 
 
Komiguea rot/schwarz
Rot/schwarz ist bei den Jugendlichen des Aufnahmezentrums „Notre Dame du Refuge“ von Komiguea,
im Benin, dieser Tage groß in Mode. Sie sind die ersten, die die offiziellen Trikots des FC Milan erhalten haben, die der Fußballverein dem ...
 
 Weiterlesen 
 
Kuchen und Brunnenbohrungen
Vor einiger Zeit war Alpidio Balbo Gast der Pfarrei SS. Angeli Custodi von Riccione.
 
 Weiterlesen 
 
Wasser für Komiguea
Beim Zentrum „Notre Dame du refuge“ von Komiguea, nahe Parakou, im Nordbenin, ist der piezometrische Turm fertiggestellt worden.
 
 Weiterlesen 
 
Die Umarmung von Modena
Unlängst waren Alpidio Balbo, Roberto Vivarelli und die Mitarbeiterin Monica Orsini Gäste der Pfarrei „Santa Rita“ von Modena, die seit Jahren die Arbeiten des GMM insbesondere mit der Finanzierung von Brunnenbohrungen unterstützt.
 
 Weiterlesen 
 
Vom „Kunter“ in den Benin
Zwei Container voller Schulmöbel hat der GMM von der Firma Erdbau von Sinich bekommen. Die Möbel stammen aus der Wirtschaftsfachoberschule „Kunter“ in Bozen, für die die Firma Erdbau den Auftrag zum Abbruch erhalten hat.
 
 Weiterlesen 
 
Das Geschenk aus Wolkenstein
In Ourbonna, einem kleinen Dorf im Nordbenin, gibt es seit kurzem einen neuen Brunnen, der Dank einer Spende der Schüler der „A. Lardschneider“ Mittelschule von Wolkenstein in Gröden gebaut werden konnte.
 
 Weiterlesen 
 
Ein schönes Fest
31.10.2012

Ein schönes Fest

Wasser statt Bonbonnieren: dafür haben sich Elisabeth und Andrea entschieden, die unlängst in Verona geheiratet haben. Sie haben auf das traditionelle Geschenk an Freunde und Verwandte verzichtet und das damit gesparte Geld dem GMM für den ...
 
 Weiterlesen 
 
Der Brunnen der Faes
Materi, ein Dorf mit circa 8000 Bewohnern, das in der Diözese von Natitingou, Nordbenin, liegt, hat einen neuen Brunnen. Er konnte Dank einer Spende der Schüler der „Faes Argonne“ Schule von Mailand gebaut werden.
 
 Weiterlesen 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing