Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Alle Berichte

2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023
943 Gefundene Elemente
Visualisierte Elemente 911 bis 920
Glückwünsche aus Turin, Dank aus Natitingou
„Eine kleine Hand für viele große Taten“: dies ist eine der vielen Botschaften die von Turin aus an die Kinder Afrikas gegangen sind. Es handelt sich um eine Iniziative der Firma Olimpic die ein Geschäft auf dem Turiner San Carlo Platz ...
 
 Weiterlesen 
 
“Wir sind uns bewusst, dass das, was wir tun, nur ein Tropfen im Ozean ist. Aber gäbe es diesen Tropfen nicht, wurde er im Ozean fehlen“. So Mutter Teresa von Calcutta. Über das Wasser als Allgemeingut spricht man in Meran am Freitag, 16 ...
 
 Weiterlesen 
 
„Arbeit ist ein Segen“: Fastenhirtenbrief des Bischofs von Natitingou
„Materielle Probleme sind eine konstante Belastung. Doch Gott an uns Hände gegeben, damit wir arbeiten und an seinem Schöpfungswerk teilnehmen. Die Hände sind ein Instrument unserer Würde. Die Tugend der Stärke ist ebenso notwendig wie das ...
 
 Weiterlesen 
 
Ein afrikanischer Missionar in Rom
In der Basilika von der Unbeflecken Empfängnis in Ouidah, feierte der emeritierte Dekan des Kardinalskollegs, Kardinal Bernardin Gantin, am 3. Februar sein 50jähriges Bischofs-jubiläum.
 
 Weiterlesen 
 
Zur Fastenzeit hat Diözesanbischof Wilhelm Egger einen Hirtenbrief über „Das tägliche Gebet“ geschrieben. Darin will Bischof Egger die Gläubigen nicht nur zum Gebet ermutigen, sondern auch dazu anregen, die Schönheit des Betens neu zu ...
 
 Weiterlesen 
 
Die Kinderpatenschaften
Dank der Kinderpatenschaften (165.- Euro im Jahr) finden viele Kinder wieder eine Familie, Lebensfreude, Lust zu spielen. Die Missionsschwestern, die sich in erster Linie um diese Kinder kümmern, leisten Großes: Sie helfen den Familien und ...
 
 Weiterlesen 
 
Welttag der Migranten und Flüchtlinge
Am kommenden Sonntag, 14. Januar 2007, dem Welttag der Migranten und Flüchtlinge, wird Diözesanbischof Wilhelm Egger um 16 Uhr einer Eucharistiefeier in der Dominikanerkirche in Bozen vorstehen. „Die Migrantenfamilie“ lautet das Thema des ...
 
 Weiterlesen 
 
Joyeux Noël et une bonne et hereuse année
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! * Auguri per un felice Natale e un sereno 2007! * Bon Nadel y bon ann nuef! * Joyeux Noël et une bonne et hereuse année! * Merry Christmas and a Happy New Year! * Feliz Navidad y feliz año ...
 
 Weiterlesen 
 
Eine große Anzahl von Jugendlichen hat sich am Dienstag, den 12. Dezember 2006, im Cristallotheater in Bozen versammelt, um dem Abschlusskonzert der diesjährigen Ausgabe des Projekts „Scrivi la pace – Schreibe den Frieden“ beizuwohnen.
 
 Weiterlesen 
 
Tautropfen...
01.12.2006

Tautropfen...

(aus: www.maratona.it) Vermutlich wird es in diesem Moment nicht besonders interessieren, wenn wir euch schreiben, dass das Element, über das wir sprechen wollen, eine Verbindung aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom ist. Und ...
 
 Weiterlesen 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing