30.01.2019
2018: die abgeschlossenen Projekte
Die ersten Wochen des neuen Jahres laden dazu ein, einen Zwischenstand der vom GMM „ein Brunnen zum Leben“ im Jahr 2018 begonnenen Projekte zu ziehen. Dabei geht ein aufrichtiges „Danke Schön“ an die zahlreichen Gönner und Freunde (unmöglich sie hier alle namentlich zu nennen) die uns immer wieder tatkräftig unterstützen.
Alle im abgelaufenen Jahr vorgesehenen Projekte sind praktisch abgeschlossen, einzig und allein an der Bäckerei für das Krankenhaus „St. Jean de Dieu“ von Tanguieta wird noch gearbeitet.
Hier eine Aufstellung der abgeschlossenen Projekte:
- acht Brunnenbohrungen in den Departements von Borgou und Atacora, im Benin, von denen drei mit Photovoltaikanlage für die Stromversorgung der Pumpen sowie einem Wasserturm ausgestattet werden, während die restlichen fünf mit mechanischen Pumpen bestückt werden.
- Errichtung eines Schulgebäudes für die Ausbildung der Lehrer in der Diözese Natitingou, im Nordbenin.
- Erweiterung der Oberschule „Maria Adelaide“ in Bembereke, im Departement Borgou, um ein weiteres Stockwerk;
- Bau von zwei kleinen Photovoltaikanlagen im Zentrum für psychisch Kranke „Misericordia – Oasis d‘Amour“ von Zooti, in Togo;
- Unterstützung des Krankenhauses „San Padre Pio“ von N‘Dali, im Nordbenin, durch die Entsendung von Ärzten aus Italien (Cute Project), die Übernahme von Löhnen und Studienbeiträgen für das Sanitätspersonal vor Ort und die Einrichtung eines Hilfsfonds für bedürftige Patienten.
Ein besonderer Dank geht an verschiedenen Institutionen (Autonome Provinz Bozen, Autonome Region Trentino Südtirol, Gemeinde Meran, Italienische Bischofskonferenz, Water Right Fondation, Gemeinde Vernio, Gemeinde Vermezzo) sowie an die Therme Meran, den Merano WineFestival, das Palace Hotel, die Alpini Gruppe von Meran, den Verein Bandiera Gialla von Rovigo und den Sozialverein „Ngracalati Borgagne“, welche uns mit ihren Beiträgen und ihrer Unterstützung geholfen haben, einige Vorhaben zu verwirklichen.
Zurück zur Liste