Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
14.03.2014

1.650 „Arbeitsstunden“ für afrikanische Mütter

Großes Interesse am Projekt „Eine Stunde für Afrika - Solidarität für eine sichere Geburt“: Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes haben fast 34.000 Euro (entsprechen in etwa 1.650 Arbeitsstunden) an die Organisationen “Südtiroler Ärzte für die Dritte Welt” und “Missionsgruppe Meran – Ein Brunnen zum Leben” gespendet.
Es folgt die Mitteilung des Südtiroler Sanitätsbetriebes.
Die Initiative, welche am 16. Dezember startete und am 28. Februar abgeschlossen wurde, verfolgte ein Ziel der Menschlichkeit: Geld sammeln, um die Arbeit von zwei Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen. Die beiden Organisationen helfen seit Jahren afrikanischen Frauen, welche in den Krankenhäusern von Attat/Äthiopien und N’Dali/Benin ihre Kinder zur Welt bringen.
„Die Verbindung zwischen dem Sanitätsbetrieb und den beiden Organisationen, die diese Spenden erhalten, besteht schon lange: es sind mittlerweile viele Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegekräfte, die im Laufe der Jahre ihr Wissen den Menschen der Dritten Welt zur Verfügung gestellt haben. Die zweifellos engste Verbindung gibt es aber mit den Krankenhäusern in Attat/Äthiopien und N’Dali/Benin – auch wegen der medizinischen Geräte, die von den Krankenhäusern unseres Landes dorthin weitergegeben wurden“, erklärt Generaldirektor Dr. Andreas Fabi sichtlich stolz.
“Als Direktion des Betriebes haben wir diese wertvolle Initiative sofort unterstützt. Wir waren uns sicher, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dies genau so sehen und daran teil nehmen würden. Mit den Verantwortlichen des Personals der vier Gesundheitsbezirke haben wir eine Reihe von Maßnahmen gestartet, welche schließlich ein so tolles Spenden-Ergebnis ermöglicht haben“, so Verwaltungsdirektor Dr. Marco Cappello.
Die 33.787 gespendeten Euro werden zu gleichen Teilen zwischen den beiden Wohltätigkeitsorganisationen “Südtiroler Ärzte für die Dritte Welt” und “Missionsgruppe Meran – Ein Brunnen zum Leben” aufgeteilt. Sie werden dann direkt den afrikanischen Frauen und ihren neugeborenen Kindern zukommen.

Bilder: das Krankenhaus „San Padre Pio“
1.650 „Arbeitsstunden“ für afrikanische Mütter
1.650 „Arbeitsstunden“ für afrikanische Mütter
1.650 „Arbeitsstunden“ für afrikanische Mütter
1.650 „Arbeitsstunden“ für afrikanische Mütter
 Zurück zur Liste 
 
 



 
 
Fünf Promille
für die Missionsgruppe Meran
Steuernummer: 91014610215
Wie spenden
Jede noch so kleine Spende an die Missionsgruppe Meran ist wertvoll. Für die von der Steuer absetzbaren Spenden hier unser Postkontokorrent: 15004393.
Kontakt
Gruppo Missionario Merano
Foscolo Straße 1
39012 Meran - Italien
Tel. +39 0473 446400
Fax +39 0473 446400
E-Mail:

 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing